top of page

NEWS NEWS NEWS

90b8c286-54ab-4658-9965-c36e06c0bcdf.JPG

„WAS GEHÖRT WEM?“
Wir und die Natur. Eine Liebe wischen Abhängigkeit und Ausbeutung.
Gruppenausstellung

Thema der Ausstellung: wir hinterfragen unserer bestehende Ressourcenkultur – also die Haltung gegenüber den aus der Natur entnommenen Materialien bis hin zu den Pflanzen und Tieren, um unser Leben und unsere Entwicklung lebenswert zu gestalten und unsere Ernährung zu sichern. Mit der Frage nach dem „Was gehört uns? möchten wir zum Nachdenken anregen hinsichtlich unserer Haltung, Moral, Emotionen und Wertschätzung gegenüber der Natur. Um ein neues Bewusstsein zu erzeugen. Am Anfang des notwendigen Umdenkens steht das DANKE: an das Tier, das für uns gestorben ist, für unsere wunderbare Natur, in der alles seinen Ursprung hat. Diese Dankbarkeit steht am Anfang unserer notwendigen Fürsorge / Vom Herrscher zum Hüter der Erde zu werden.

Kunst im Fluss 26.06 bis 02.10.2022

KUNST im FLUSS - COLLAGE / MONTAGE

OPENAIR EXHIBITION ON THE RIVER BANKS OF URFT & OLEF

https://kif.jaroder.de

Kunstzeit Prien

27.05 bis 27.07.2022 Kunst im öffentlichen Raum

Zwei Motive aus der Serie "Was ist Heimat?" sind an der Außenwand der Kunsthalle am Bahnhof zu sehen.

Motiv 1: "Ist Heimat ein Ort?" - noch bis zum 26.Juni / ab 27.06 Motiv 2, stay tuned.

Open Studio Events

ATELIR 7 / Nicola Heim, Maja Peitzner Prochotta und Annabelle Wimmmer Bakic
im Rahmen der Priener Kunstzeit öffnen wir erstmal unser Atelier.

28 und 29. Mai 2022 

17. Juli 2022 von 12 - 20h

SYLT

Und für alle die Urlaub auf der Insel Sylt machen: im neu gestalteten Glöckl in Westerland hängen im Moment einige Collagen von mir - und ich freue mich auf diese Weise in der Nähe des Meeres sein zu können.

https://www.dasgloeckl.de/ 

DSC_2746.jpeg
DSC_2725.jpeg
bottom of page